07.02.2018
Australien #9: Sehenswertes in Brisbane – Meine 6 Highlights
Nach der Rückkehr von Fraser Island aufs Festland brachte Susi uns mit einem kurzen Zwischenstop in Rainbow Beach auf direktem Weg nach Brisbane. Ich freute mich schon darauf, endlich nochmal ein bisschen Zeit in einer richtigen Stadt zu verbringen! Nach einer etwas langwierigen Unterkunftssuche – wir telefonierten sämtliche Hostels der Stadt ab, in der Hoffnung dass wir auf einem der Hostelparkplätze günstig nächtigen konnten, aber das war leider vergeblich – fanden wir einen hübschen kleinen Campingplatz ein bisschen außerhalb der Stadt. Von hier aus konnten wir das Zentrum und allerlei Sehenswertes von Brisbane aber mit dem Bus innerhalb weniger Minuten erreichen.
Sehenswertes in Brisbane – Highlight #1: Die City Hall
Die beiden Tage, die wir in Brisbane verbrachten, trugen uns unsere Füße einmal quer durch die Stadt und so konnten wir uns einen guten Überblick über die Stadt verschaffen. Unser erstes Ziel war die City Hall, dem unverkennbaren Wahrzeichen der Stadt: Darauf scheint Brisbane wirklich mächtig stolz zu sein, denn dieses Gebäude ziert nicht nur das Logo der Stadt, sondern auch die Sitze in den Bussen sowie die Baumschutzgitter im Stadtzentrum.
Die City Hall fällt nicht nur durch ihre Architektur auf, sondern birgt auch das Museum of Brisbane, das definitiv einen Besuch lohnt.
Wir schauten uns die wirklich sehr interessante Ausstellung 100% Brisbane an, in der man die Menschen, die in Brisbane leben, ein bisschen näher kennenlernt und sich auch selbst ein Stück weit mit der Stadt und ihren Bewohnern identifizieren kann. Es ist eine sehr moderne und interaktive Ausstellung, die ich mir so oder so ähnlich auch für andere Städte wünschen würde.
Nach dem Besuch der Ausstellung fuhren wir mit dem alten Aufzug noch weiter nach oben: Vom Clocktower der City Hall kann man eine tolle Aussicht über Brisbane genießen, auch wenn die meisten Gebäude deutlich höher sind, als die City Hall. Der Besuch des Clocktower ist kostenlos und lohnt sich wirklich!
Sehenswertes in Brisbane – Highlight #2: Shopping in der Queen Street Mall
Die Queen Street Mall liegt in unmittelbarer Nähe zur City Hall und ist eine etwas andere Mall: Sie ist nämlich nur stellenweise überdacht und somit kein klassisches Shoppingcenter wie man es sich vorstellt. Es ist eigentlich mehr eine große Einkaufsstraße, die einige tolle Läden und architektonisch wirklich interessante Gebäude beherbergt. Wer sich wie wir nach so viel Zeit ohne eine richtige Stadt nach guten Geschäften sehnt, ist hier genau richtig! 😉
Sehenswertes in Brisbane – Highlight #3: Southbank Parklands
Die Southbank Parklands sind für mich auf jeden Fall eins der absoluten Highlights von Brisbane! Wie in einigen anderen australischen Städten gibt es auch hier eine Lagune, in dem Fall ein öffentlich zugängliches, kostenloses Freibad, das bei schönem Wetter zum Schwimmen, Plantschen und Sonnenbaden einlädt. Ich finde dieses Konzept einfach genial! Schon in Cairns war ich ja total begeistert von der Lagune, aber die in Brisbane hat mir noch besser gefallen. Es ist wirklich eine große Parkanlage mit riesigem Pool, wo Alt und Jung auf ihre Kosten kommen. In den Southbank Parklands gibt es außerdem einige Cafés und Sportangebote und häufig finden verschiedenste interessante Veranstaltungen statt. Außerdem gibt es Free Wifi! 😉
Sehenswertes in Brisbane – Highlight #4: Kangaroo Point & Skyline by night
Wenn man wie wir eine Stadt am liebsten zu Fuß erkundet und dabei auch etwas weitere Strecken nicht scheut, sollte man in Brisbane unbedingt einen Abstecher zum Kangaroo Point machen! Dorthin spaziert man von den Southbank Parklands aus in östlicher Richtung eine Weile am Ufer des Brisbane River entlang – umgeben von Joggern und anderen Spaziergängern. Schon die ganze Zeit über bietet sich dabei linkerhand ein toller Blick auf Brisbanes Skyline und gerade in der Abenddämmerung, wenn die Stadt langsam zu einem bunten Lichtermeer wird, lohnt sich diese Aussicht besonders!
Auf dem Weg zurück ins Zentrum ließen wir es uns nicht nehmen, uns ein leckeres Stück Kuchen in einem Café unweit der Southbank Parklands zu gönnen – herrlich!
Sehenswertes in Brisbane – Highlight #5: Parliamant & Botanischer Garten
Es ist wirklich verrückt, aber ich habe das Gefühl, dass so gut wie jede australische Stadt einen großen botanischen Garten hat! So viele botanische Gärten wie in Australien habe ich jedenfalls bisher noch auf keiner meiner Reisen erlebt 😀 Der botanische Garten von Brisbane ist, wie die meisten botanischen Gärten auch, ein schöner großer Park, der zum Flanieren & Pausieren einlädt 🙂 Er grenzt direkt ans Parlamentsgebäude an, das ebenso wie die City Hall eine schöne architektonische Abwechslung zu all den modernen Wolkenkratzern bietet.
Sehenswertes in Brisbane – Highlight #6: Roma Street Parkland
Ein weiterer toller Park in Brisbane ist an der Roma Street zu finden: Die Roma Street Parkland ist ein 16ha großer Park im Herzen von Brisbane. Hier treffen sich Sportbegeisterte zum Workout, Familien spazieren mit Kindern durch die grünen Wiesen und Touris flanieren mit Kameras bewaffnet auf der Suche nach dem perfekten Motiv 🙂 Hier gibt es nämlich zahlreiche Jacaranda-Bäume, deren lila Blüten ein echter Hingucker sind!
Mein Fazit zu Brisbane: Es ist sicher eine gute Abwechslung zu all den Stränden und Naturerlebnissen die man bei einem Roadtrip entlang der australischen Ostküste so durchlebt. Ich fand die zwei ganzen Tage die wir dort hatten jedoch vollkommen ausreichend und wir haben uns in der Zeit einen guten Überblick über die Stadt verschafft. Da Australien aber ja so ein riesiges Land voller sehenswerter Dinge ist und die Zeit die man dort hat ja doch bei den meisten recht begrenzt ist, würde ich empfehlen, nicht mehr als 2-3 Tage in Brisbane zu verbringen.