Insidertipps Paris – Meine Lieblingsparks

Paris – viele verbinden damit, wie mit einigen anderen Großstädten auch, vor allem Dreck, Lärm und insgesamt ein eher graues Bild. Das muss aber nicht immer so sein. ☺ Gerade in Zeiten wie diesen darf man nie vergessen, was Paris für eine tolle Stadt ist. Paris sera toujours Paris! Und Paris hat unglaublich viele wunderschöne Parks, die einen mit ganz viel Grün beglücken.
Daher habe ich für euch hier meine vier Lieblingsparks zusammengefasst:

Meine Lieblingsparks in Paris: Le Jardin du Luxembourg

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Jardin du Luxembourg der Lieblingspark der Pariser ist. Das kann ich mir auch hervorragend vorstellen und schließe mich diesem Urteil ohne Einschränkung an. ☺


Der Jardin du Luxembourg ist ziemlich groß (26ha) und sehr vielseitig: Es gibt einen riesigen Kinderspielplatz inklusive Schiffschaukeln und Karussels, mehrere Tennis- und Basketballplätze, eine Boule-Anlage, ein paar Cafés, einen großen Teich auf dem die Pariser Kinder Seegelbote fahren lassen und zahlreiche der wunderbaren grünen Messingstühle auf denen man sooo schön die Seele baumeln lassen kann. 🙂


Außerdem sind rund um den Palais du Luxembourg ganz viele wirklich wunderschöne Blumenbeete angelegt, die vor allem im Sommer in allen möglichen bunten Farben erstrahlen und jedem noch so schlecht gelaunten Pariser mit Sicherheit in Lächeln ins Gesicht zaubern.


Früher war der Jardin du Luxembourg übrigens ein königlicher Schlossgarten, den Maria von Medici Anfang des 17. Jahrhunderts anlegen ließ.

–> Der Jardin du Luxembourg liegt direkt am Boulevard St. Michel und ist am besten mit der Métro 12 bis Notre-Dame-Des-Champs, mit der 4 bis Saint Sulpice oder Odéon oder mit dem RER A bis Luxembourg zu erreichen. 

Meine Lieblingsparks in Paris: Le Parc des Buttes Chaumont

Der Parc des Buttes Chaumont ist tatsächlich auch einer meiner Lieblingspark in Paris. Den meisten Touristen bleibt er verborgen, weil er in kaum einem Reiseführer erwähnt wird und etwas abseits der Hauptsehenswürdigkeiten im 19. Arrondissement liegt.
Hier kann man wirklich wunderbar entspannte Stunden verbringen. Da sich wie schon gesagt kaum ein Tourist hierher verirrt, ist dieser Park bei weitem nicht so überlaufen wie die meisten anderen Grünanlagen der Stadt. In der Mitte des Parks befindet sich ein recht großer Teich, um den man hervorragend spazieren kann. 😉
Pariser Familien kommen hier zum Picknicken her und Jogger drehen ihre Runden während wir häufig einfach nur da saßen und ein wenig People-watching betrieben. Es gibt zahlreiche Rasenflächen, auf denen man ganz entspannt eine Decke oder ein Handtuch ausbreiten kann, um sich von der Sonne verwöhnen zu lassen. Alternativ kann man natürlich auch quer durch den Park spazieren und von dem Hügel in der Mitte die super Aussicht über die Stadt genießen oder einen Kaffee im parkeigenen Café/Restaurant schlürfen.


–> Am besten zu erreichen ist er mit den Métrolinien 7 (Buttes Chaumont) und 2 (Colonel Fabien).

Meine Lieblingsparks in Paris: Place des Vosges

Omi und Opi spazieren Hand in Hand zwischen den Bäumen umher, Kinder spielen in den großen Sandkästen und vereinzelt liegen Leute auf den Rasenflächen und lassen sich die Sonne ins Gesicht scheinen. Einmal als es besonders warm war, haben wir uns in den angenehm kühlen Brunnen erfrischt, damit die Hitze halbwegs erträglich war. Dazu ein Frozen Yoghurt von myberry, das praktischerweise direkt um die Ecke liegt, und schon ist der Sommernachmittag perfekt! 🙂


Die Place des Vosges liegt mitten im Marais und ist sowohl einer der ältesten Plätze von Paris als auch eindeutig einer der schönsten. Wenn ich es mir recht überlege, ist es sogar der schönste Platz. Wobei es eigentlich mehr ein kleiner Park ist. Wie dem auch sei – es lohnt sich, hier vorbeizuschauen!


In einer Ecke des Platzes, im Haus mit der Nummer 6, hat übrigens neben einigen anderen Berühmtheiten auch mal Victor Hugo gelebt. 🙂


–> Hier kommt ihr am besten mit der Métrolinie 1 bis Saint Paul oder Bastille hin oder mit der 8 bis Chemin Vert.

Meine Lieblingsparks in Paris: Jardin des Tuileries 

Ja, die Tuileries sind meistens ziemlich voll, aber ich liebe sie trotzdem 🙂 Hier kann man immer einen wunderbaren Spaziergang machen, durch die Baumgassen schlendern, eine Orangina im Café Diane trinken und einen schönen Blick auf den Eiffelturm und die Königsachse (Place de la Concorde – Arc de Triomphe – La Défense) werfen.


Ähnlich wie im Jardin du Luxembourg kann man sich hier in den Sommermonaten an den wunderbarsten Blumenbeeten erfreuen und ganz hervorragend auf den Stühlen am Brunnen entspannen.
Als ich noch in Paris gelebt habe, fand ich es außerdem immer ganz nett, hin und wieder ein paar deutsche Stimmen zu hören und dafür eignen sich die Tuilerien auch ziemlich gut. 😉

An einem langen Shoppingtag zwischen der rue de Rivoli und den Champs Elysées liegen die Tuileries übrigens auch gerade richtig für eine kurze Verschnaufpause. 😉


–> Zu den Tuileries gelangt ihr am allerbesten mit der Métro 1 bis Tuileries oder Concorde.