Ein Sommer in Paris – 10 Tipps für echtes Sommerfeeling in der Großstadt

Wenn ich an meine Zeit in Paris zurückdenke, dann hat der Sommer in meiner Erinnerung immer eine ganz besondere Bedeutung. Vor allem der letzte Sommer, 2013. Da neigte sich meine Zeit dort langsam dem Ende, und nachdem alle Prüfungen geschrieben waren, konnten wir die verbleibenden Urlaubstage nutzen, um den Sommer in Paris in vollen Zügen zu genießen. Zudem hat der Sommer in Paris einen entscheidenden Vorteil: Im August sind die meisten Pariser verreist und somit ist es in der Stadt auffällig leerer, als den Rest des Jahres.

Neben zahlreichen Highlights innerhalb der Stadt verrate ich euch hier auch ein paar Tipps für einen kleinen Abstecher ins Pariser Umland.

Sommer in Paris: Ein Strand mitten in der Stadt

Das erste, was einigen vielleicht auf Anhieb in den Sinn kommt, wenn man an einen Sommer in Paris denkt, ist Paris Plage. Und zugegeben, den Strand an der Seine sollte man durchaus mal besuchen. Jeden Sommer werden am Ufer der Seine, entlang der Voie Georges Pompidou, mehrere Tonnen Sand aufgeschüttet.


Hier kann man jedes Jahr zwischen Juli und August nicht nur gemütlich sein Handtuch ausbreiten und die Sonne anbeten, sondern es gibt auch die Möglichkeit, an den zahlreichen Aktivitäten teilzunehmen: Von Boule über Kickern und Kampfsportarten bis hin zu Tanzkursen ist für jeden etwas dabei.

Zusätzlich zum Urlaubsfeeling an der Seine, kann man auch direkt vor dem Hôtel de Ville in einem Liegestuhl relaxen oder am Bassin de la Villette Kanu fahren oder Minigolf spielen.

Die genauen Daten und noch mehr Infos zu Paris Plage findet ihr hier. 

Sommer in Paris: Das beste Eis gibt’s bei Berthillon

Das mit Abstand beste Eis von ganz Paris gibt’s eindeutig bei Berthillon auf der Ile St. Louis. Meist erkennt man Berthillon schon von weitem an der langen Schlange 🙂 zugegeben, das Eis ist hier auch entsprechend teurer als bei anderen Eisdielen, aber dafür lohnt es sich umso mehr! Und was gibt es schöneres, als einem warmen Sommertag mit einem Eis von Berthillon am Ufer der Seine die Seele baumeln zu lassen?

Das Eis von Berthillon ist einfach das Beste!

Sommer in Paris: Ein Ausflug an den See

Etwas außerhalb von Paris befindet sich die Base-de-Loisirs in Cergy-Pontoise: Eine riesige Anlage mit einem wirklich schönen See! Hier kann man segeln und surfen, Kanu und Wasserski fahren. Außerdem gibt es auch ein großes Freibad, in dem man den Alltag für ein paar Stunden vergessen und einfach das Leben genießen kann. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt und für die Kleinen gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich auszutoben.

Base de loisirs, Cergy

Von Paris aus fährt man mit dem RER A etwa eine Dreiviertelstunde und anschließend noch ein kurzes Stück mit dem Bus.
Infos zu Eintrittspreisen, Öffnungszeiten und dem genauen Angebot findet ihr hier.

Sommer in Paris: Picknick im Park

Natürlich gibt es auch zahlreiche tolle Parks in Paris. So kann man zum Beispiel in den Buttes Chaumont ganz leicht dem Touristentrubel entkommen und gemütlich picknicken oder sich in den Brunnen am Place des Vosges eine kleine Abkühlung gönnen. Besonders zu empfehlen ist es, sich vorab in einer boulangerie beispielsweise ein Erdbeertörtchen zu kaufen und dieses dann im Sonnenschein zu verputzen – ein Traum! 😉
Welche meine Lieblingsparks sind und wodurch diese sich auszeichnen erfahrt ihr hier.

Sommer in Paris: Auf den Spuren von Claude Monet in Giverny

Die Fondation Claude Monet ist nicht nur für Kunstliebhaber ein wahres Highlight: Das Haus, in dem der berühmte impressionistische Künstler jahrelang gelebt hat und die angrenzenden Gärten sind einfach wunderschön.

Ein Tagesausflug hierher ist wirklich sehr lohnenswert! Vom Pariser Gare Saint Lazare aus fährt man je nach Verbindung ungefähr eine Stunde bis ins Örtchen Vernon. Von dort aus kann man dann entweder mit einem Bus weiterfahren oder zu Fuß den etwa halbstündigen Weg antreten. Von März bis November lassen sich im Garten von Monet dann sämtliche bekannte Motive des Künstlers bestaunen: Die vielen Pflanzen bilden ein wahrhaftiges Blütenmeer und die Seerosen schwimmen gemütlich auf dem Wasser. Man spaziert über die grünen Brücken und ich persönlich konnte mir sehr gut vorstellen, dass man an diesem hübschen Fleckchen Erde viel Ruhe und Inspiration findet.

Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen gibt es hier.

Sommer in Paris: Sportlich unterwegs am Ufer der Seine

Schon seit einiger Zeit ist die Uferstraße auf der rive droite, zwischen Bastille und Tuileries am Wochenende vormittags für Autos gesperrt und kann von Fußgängern, Radfahrern und Inlinefahrern genutzt werden. Nun soll dieses wirklich schöne Projekt noch weiter ausgebaut werden: Ab September 2016 soll das Ufer an der rive droite genau so schön werden wie das Ufer auf der anderen Seite der Seine. Dort ist die Uferpromenade zwischen Pont de l’Alma und Musée d’Orsay schon jetzt wunderschön angelegt und lädt zu ganz entspannten Spaziergängen ein.


Sommer in Paris: Die größte Party des Jahres am 14. Juli

Während man hierzulande die Deutschlandflagge höchstens mal zur EM oder WM vermehrt sieht, gibt es in Frankreich zahlreiche Anlässe,  noch mehr Flaggen als sowieso schon üblich, im ganzen Land anzubringen. Den absoluten Höhepunkt erreicht dieses Fahnenaufkommen am französischen Nationalfeiertag, dem 14. Juli. Da steigt selbst im kleinsten Dorf des Landes eine Party für Groß und Klein, die abends mit einem schönen Feuerwerk gekrönt wird. Das größte Event des Landes findet natürlich in Paris statt und da gibt es zur fête nationale wirklich allerhand zu erleben. Genauere Infos dazu findet ihr in meinem Artikel über den französischen Nationalfeiertag.

Sommer in Paris: Feierabendcocktail in der Strandbar

Unweit der Métrostation Quai de la Gare befidet sich, direkt am Ufer der Seine, eine Art Strandbar: La Vagalame.  Wer einen warmen Sommertag gemütlich mit ein bisschen Gesellschaft und richtigem Urlaubsfeeling ausklingen lassen möchte, ist hier genau richtig, denn hier kann man ganz entspannt in einem der Liegestühle einen Cocktail schlürfen.

Sommer in Paris: Radeln mit Vélib

Wie in allen Großstädten ist es auch in Paris gerade im Sommer absolut kein Vergnügen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. In der Métro hat man ab 25°C Außentemperatur das Gefühl, die meisten Leute hielten es für überflüssig zu duschen und in den überfüllten Bussen ist es auch nicht angenehmer. Deshalb kann ich jedem nur raten, bei schönem Wetter auf ein Vélib zurückzugreifen, denn so kann man Paris auf seine ganz eigene Art kennenlernen und sich dabei noch ein kühles Windchen um die Nase wehen lassen. 🙂 Genaueres zum Thema Vélib erzähle ich euch hier.

Vélib ist eine super Alternative zu ÖPNV, gerade im Sommer!

Sommer in Paris: Ein Abendessen auf der Seine

Zu meinem 21. Geburtstag überraschten mich meine Paris-Mädels mit einem ganz besonderen Geschenk: Sie führten mich zur Pont des Arts und von dort aus machten wir eine Seine-Rundfahrt und genossen gleichzeitig ein leckeres Abendessen. Allein für die Crème Brûlée zum Nachtisch hat sich dieses Dinner schon gelohnt. 🙂 Das Calife ist nicht mit den üblichen Bateaux Mouches zu vergleichen: Hierbei handelt es sich um ein antik wirkendes Boot, das einen vor allem durch das wirklich schöne Intérieur in romantische Stimmung versetzt. 😉

Ein Abendessen auf dem Calife kann ich sehr empfehlen und allein für diesen Anblick lohnt sich das Dîner sur Seine schon 🙂